… die Stimmung vor dem Bundesligastart: „Mich treibt an, wie ich die Mannschaft bestmöglich auf Frankfurt vorbereite. Natürlich ist es nicht gut und schön, wenn Spieler sich verletzen. Stimmungen ändern sich von Woche für Woche und ich nehme das natürlich auf. Ich bleibe aber immer positiv und zuversichtlich, das ist mein Grundsatz und wenn ich das nicht tue, dann bin ich hier fehl am Platz.“
… den Wechsel von Michael Zetterer nach Frankfurt: „Beide Seiten kennen sich gut. Wir können aber nicht vorhersehen, wer einen größeren Vorteil in diesem Spiel dadurch haben wird. Grundsätzlich habe ich schon bei meiner Entscheidung vergangene Woche gesagt, wie eng das Rennen zwischen Zetti und Mio war. Mio ist jetzt die Nummer eins und natürlich ist die Konstellation jetzt am Wochenende sehr ungewöhnlich. Mio bekommt aber ein gutes Gefühl von uns. Ich sehe da keinen Unterschied bei ihm zu den Trainingswochen vorher.“
… das bevorstehende Bundesliga-Debüt von Mio Backhaus: „Er kann sich sehr darauf freuen, dass er vor seinem Bundesliga-Debüt steht. Er wird fokussiert sein und natürlich eine gewisse Anspannung haben. Die habe ich aber auch als Cheftrainer und diese gewisse Anspannung ist normal. Da gehört aber eben auch eine Vorfreude dazu und die werde ich genauso transportieren. Er ist selbstbewusst und hat eine Anlage in sich, ein sehr guter Torwart zu sein.“
… Gegner Eintracht Frankfurt: „Wir treffen auf eine stabile Mannschaft, die sehr körperlich unterwegs ist und sehr gut auf uns vorbereitet sein wird. Da gilt es, zusammenzustehen und zudem müssen wir sehr flexibel sein und diese Außenseiterchance, die wir haben, auch nutzen wollen.“