Die Höhepunkte des zweiten Durchgangs:
64. Min.: Schick erhöht vom Punkt, Stark sieht die Ampelkarte! Nach einem langen Ball ist Kofane plötzlich auf und davon, Werders heutiger Kapitän geht viel Risiko und kann den Angreifer nur mit einem Foul vom Ball trennen. Anschließend chippt Schick den folgerichtigen Elfmeter mühelos ins Netz.
68. Min.: Leverkusen lädt Werder ein, doch der SVW nimmt das Angebot nicht an. Flekken versucht das Spiel zu verlagern, schießt dabei aber Grüll ab. Mbangula legt für seinen Teamkollegen ab, der aus spitzem Winkel das Spielgerät aber nicht sauber trifft.
75. Min.: Werder ist zurück im Spiel! Leverkusen verliert die Kugel leichtsinnig in der gegnerischen Hälfte, dann setzt Topp Neuzugang Schmidt in Szene. Flekken probiert weit außerhalb seines Kastens zu reparieren, doch Schmidt legt den Ball mit dem Kopf am Torhüter vorbei und schiebt dann überlegt ins verwaiste Tor ein.
80. Min.: Der Treffer beflügelt den SVW und das Publikum, denn die Steffen-Elf ist nun am Drücker. Topp kommt zum nächsten Abschluss, doch Flekken ist rechtzeitig unten.
90-+4 Min.: WAHNSINN! Der Ausgleich! Lynen köpft den Ball noch an die Latte, doch dann fällt das Leder Debütant Coulibaly vor die Füße, der abstaubt.
90.+6. Min: Abpfiff, es bleibt beim 3:3. Nach der bevorstehenden Länderspielpause ist der SV Werder zum Abschluss des 3. Spieltags am Sonntag, 14.09.2025, um 17.30 Uhr bei Borussia Mönchengladbach zu Gast.