Kurze Einheit mit viel Detailarbeit

Der Live-Ticker zum Trainingslager im Zillertal

Die Mannschaft beim Warm Up.
Der SV Werder ist zum 14. Mal für das Trainingslager im Zillertal zu Gast (Foto: W.DE).
Profis
Dienstag, 29.07.2025 / 16:05 Uhr

Von Tom Ole Theilken, Sue Hippe, Colin Hüge & Moritz Studer

Der SV Werder Bremen ist vom 22. Juli bis zum 01. August zum 14. Mal für sein Sommer-Trainingslager im Zillertal zu Gast. Im Live-Ticker auf WERDER.DE halten wir euch über jeden Schritt der Grün-Weißen auf dem Laufenden und berichten von jeder Trainingseinheit und dem Drumherum aus Zell am Ziller. 

+++ 11.22 Uhr, Ende: Eine sehr kurze, dafür aber sehr detaillierte Einheit scheint durch zu sein. Zetterer und Backhaus stehen noch zwischen den Pfosten und lassen ihre Teamkollegen noch ein paar Schüsse abfeuern. +++

+++ 11.15 Uhr, der Chef spricht: Nicht nur Duarte, sondern auch Cheftrainer Horst Steffen greift immer wieder bei den Abläufen in den verschiedenen Situationen ein. Die Arbeit liegt heute sehr im Detail. +++

+++ 11.06 Uhr, Spielform: Michael Zetterer und Markus Kolke sowie Mio Backhaus im Wechsel haben jeweils ein Tor bezogen. Die Grün-Weißen bespielen das Halbfeld, Co-Trainer Raphael Duarte coacht wieder sehr aktiv. +++

+++ 10.43 Uhr, Rondo: Lockerer Aufgalopp in das Training. Die Grün-Weißen spielen in mehreren Gruppen Sechs gegen Zwei. +++

+++ 10.38 Uhr, Training: Die Jungs machen sich intensiv mit Atheltiktrainer Henrik Frach warm, während die Torhüter separat arbeiten. Mio Backhaus, der zuletzt aussetzte, ist wieder mit dabei. +++

+++ 09.57 Uhr, Tag 10: Der Countdown läuft. Nach vielen intensiven Tagen steht um 10.30 Uhr die letzte Einheit des Trainingslagers auf dem Plan. Im Anschluss beantwortet Kapitän Marco Friedl in einer Mixed Zone die Fragen der Journalist*innen. +++

Tag 9 im Zillertal: Mbangula pausiert & Lynen am Mikrofon

+++ 17:17 Uhr, Mbangula muss pausieren: Werder-Neuzugang Samuel Mbangula wird im Trainingslager im Zillertal nicht mehr mit dem Team trainieren können. Der 21-Jährige zog sich am Dienstag eine Kapselverletzung am Fuß zu. Dies ergab die Untersuchung von Mannschaftsarzt Dr. Philip Heitmann. Der Belgier wird in den nächsten beiden Tagen nicht trainieren und auch nicht beim Spiel gegen Hoffenheim zum Einsatz kommen. +++

+++16.15 Uhr, Senne Lynen in der Mixed Zone: Während die Mannschaft jetzt im Kraftraum schuftet gibt es hier neuen Lesestoff. Senne Lynen hat in der Mixed Zone unter anderem über die ersten Eindrücke vom Training mit Horst Steffen sowie über seine Vertragsverlängerung gesprochen. +++

+++ 13.00 Uhr, Trainerteam hautnah: Horst Steffen und sein Team bekommen viel Applaus von den Fans, die sich freuen, den Übungsleitern ihre Fragen stellen zu können. Dabei deckten die Fragen zahlreiche Themen ab. Gesprochen wurde über die Bedingungen im Zillertal, die Trainingszusammenstellung, Horst Steffens Entscheidung für Werder Bremen sowie über die Talent- und Spielerentwicklung, wie auch über "Highlightspiele" für das Trainerteam. Als runden Abschluss nahm sich das Quartett noch Zeit für Autogramme und Selfies. +++

+++12.15 Uhr, Horst Steffen beim Fan-Talk: "Mit so vielen Werder-Fans habe ich hier nicht gerechnet. Rapha und ich sind neu bei Werder und wir haben gespürt, wie herzlich das Willkommen hier war. Das freut mich wirklich sehr und da bin ich auch sehr dankbar für. Ich glaube, dass gibt uns auch richtig Schwung." +++

+++ 12.01 Uhr, Fan-Talk mit dem Trainerteam: Gleichzeitig mit der Mixed Zone steht jetzt ein Fan-Talk mit unserem Trainerteam auf dem Programm. Cheftrainer Horst Steffen beantwortet gemeinsam mit seinen Co-Trainern Raphael Duarte und Christian Groß sowie Torwarttrainer Christian Vander auf der Tribüne des Parkstadions Fragen der mitgreisten grün-weißen Anhänger. Moderiert wird der Talk von Werders Mediendirektor Christoph Pieper. +++

+++ 11.57 Uhr, Feierabend: Jetzt hat die Mannschaft das Training geschafft. Es wird zusammengräumt. Die Spieler machen sich auf den Rückweg. Nächster Punkt auf dem Tagesplan: Mixed Zone mit Senne Lynen. Was unser Belgier sagt, könnt ihr später auf WERDER.DE lesen. +++

+++ 11.49 Uhr, Das Feld wird größer: Das Feld wird größer. Jetzt ist mehr Platz da. Die gleiche Übung wird dadurch intensiviert. Die Laufwege sind länger.  +++

+++11.27 Uhr, Spielaufbau vs. Pressing wird erweitert: Die Übung geht weiter, wird nur jetzt auf einem Halbfeld auf zwei Tore gespielt. In dem einen Tor steht Michael Zetterer. Den anderen Kasten hütet Markus Kolke. Hohes Anlaufen und Lösungen gegen das intensive Pressing stehen also weiterhin Mittelpunkt. +++

+++11.21 Uhr, Duarte präsent: Während die Verteidiger in der Spielaufbau-Einheit sich dem hohen Pressing entziehen müssen, unterbricht Co-Trainer Raphael Duarte immer wieder die Übung und korrigiert bzw. gibt lautstarke Kommandos. +++

+++ 11.15 Uhr, Spielaufbau: Die Eröffnung wird trainiert. Es geht los beim Torhüter. Das Team muss unter Pressing des gegnerischen Teams den Ball nach vorne spielen. Währenddessen macht eine kleinere Gruppe bestehend aus Amos Pieper, Skelly Alvero, Marco Friedl und Karim Coulibaly mit Björn Schierenbeck und Christian Groß Übungen auf kleinere Tore. +++

+++10.55 Uhr, Intensität ist heute drin: Es folgt eine längere Laufübung sowie Sprints mit Henrik Frach aus dem Athletik-Team. +++

+++ 10.46 Uhr, Mbangula & Backhaus nicht auf dem Rasen: Das Personal-Update wollen wir nicht unterschlagen. Mio Backhaus trainiert vormittags nicht mit, nachdem er gestern als Vorsichtsmaßnahme das Nachmittags-Training früher beendete. Beim heutige Krafttraining ist er wieder aktiv. Samuel Mbangula hatte gestern Probleme im Fuß, die heute untersucht werden. Er pausiert heute das Training +++

+++ 10.42 Uhr, Passübung: Jetzt ist ist auch der Ball am Fuß. Die Spieler absolvieren eine Passüubung mit mehreren Stationen. Alle sind in Bewegung und rotieren ordentlich durch. +++

+++10.36 Uhr, Warm Up im vollen Gange: Nachdem die Profis sich einige Platzrunden eingelaufen haben, führt Athletiktrainer Günther Stoxreiter nun ein Dehnprogramm mit den Jungs durch. Danach kann es dann sicherlich geschmeidig in die spielerischen Übungen gehen. +++

+++ 10.25 Uhr, Überpünktlich: Auch heute sind die Spieler wieder sehr zeitig auf dem Rasen. Das Training kann losgehen! +++

+++ 9.57 Uhr, Tag 9 im Zillertal läuft an: Da ist sie! Die Sonne lässt sich im Zillertal endlich wieder blicken. Es scheint also alles angerichtet für einen erfolgreichen Trainingstag. Um 10.30 Uhr geht es für die Mannschaft zur Vormittagseinheit auf den Rasen. Am Mittag stellt sich dann Senne Lynen in der Mixed Zone den Fragen der Medienvertreter*innen, ehe am Nachmittag noch eine Krafteinheit für die Mannschaft auf den Plan steht. +++

Tag 8 im Zillertal: Doppelschicht auf dem Platz und zweites Zimmerduell

+++ 17.00 Uhr, Zimmerduell Teil II: Leonardo Bittencourt und Markus Kolke nehmen das Duell mit Marco Grüll und Maximilian Wöber auf. Ob die beiden die neun Punkte der beiden Österreicher schlagen können? Schaut selbst! +++

+++ 16.48 Uhr, Auslaufen: Die Mannschaft dreht nun noch gemeinsam ein paar Runden. Damit ist die Einheit beendet. +++

+++ 16.26 Uhr, Standardtraining: Die Grün-Weißen teilen sich wieder in zwei Gruppen, um Eckbälle zu trainieren. Auf der einen Seite hat Christian Vander das Kommando, auf der anderen ist Christian Groß der Redensführer. +++

+++ 16.18 Uhr, unentdeckte Talente: Bei einer lockeren Übung zum Start, darf sich jeder Mal als Torhüter ausprobieren. Nachdem ein Werderaner seinem Teamkollegen einen Ball zuwarf, musste ein anderer im Kasten den Kopfball parieren. Anschließend ging der vorherige Schütze zwischen die Pfosten, um den nächsten Versuch zu verhindern. Weil der eine oder andere eine Glanzparade zeigte, war viel Spaß bei allen dabei. +++

+++ 16.02 Uhr, Nachmittagseinheit: Die Grün-Weißen sind zurück im Parkstadion. Derzeit läuft das Aufwärmprogramm. Mio Backhaus, der das Vormittagstraining abgebrochen hatte, ist nicht mit dabei. +++

+++ 13.00 Uhr, Werder-Fans gehen hoch hinaus: Über 100 Grün-Weiße sind zusammen mit Werders Geschäftsführerin Sport & Nachhaltigkeit, Anne-Kathrin Laufmann, und Aufsichtsratsmitglied Dirk Wintermann auf den Gerlosstein gelaufen. +++

+++ 12.17 Uhr, Mixed Zone: Raphael Duarte beantwortet nun die Fragen der Journalist*innen in der Mixed Zone. WERDER.DE hat den 29-Jährigen bereits im exklusiven Co-Trainer-Doppelinterview gesprochen – jetzt lesen+++

+++ 12.08 Uhr, das Beste kommt zum Schluss: Bevor die Einheit beendet ist, wird es nochmal anstrengend. Zum Abschluss des Trainings ziehen die Jungs noch ein paar Sprints. +++

+++ 11.55 Uhr, Team Rot siegt: Co-Trainer Raphael Duarte war bei der Spielform sehr aktiv und hat die Übung immer wieder korrigierend unterbrochen. Am Ende hat sich Team Rot durchgesetzt, das Verlierer-Team muss nun die Tore vom Platz tragen. +++

+++ 11.37 Uhr, Update Backhaus: Der 21-Jährige hat bei einer Aktion leicht etwas an den Adduktoren gespürt. Deswegen ist er als Vorsichtsmaßnahme aus dem Training genommen worden. +++

+++ 11.23 Uhr, Handlungsschnelligkeit: Die Spielform wird nun auf zwei große Tore fortgesetzt. Der Unterschied ist, dass die Zwei gegen Zwei-Situation durch zusätzliche Spieler erweitert wird. Dadurch müssen die Spieler auf die veränderte Spielsituation intuitiv reagieren. +++

+++ 11.15 Uhr, Backhaus: Torhüter Mio Backhaus hat die Einheit abseits der besagten Spielform abbrechen müssen und ist auf dem Weg zurück ins Hotel. +++

+++ 11.12 Uhr, Spielform: Ein Team muss sich im Zwei gegen Zwei gegen ein weiteres Pärchen durchsetzen und dabei auf ein großes Tor einen Treffer erzielen. Das verteidigende Duo hat die Aufgabe, nach Ballgewinn in ein kleines Tor zu schießen. Wenn die offensive Gruppe nicht zum Torerfolg kommt, wechseln die Teams im nächsten Durchgang ihre Rollen. +++

+++ 10.52 Uhr, Passübung: Jetzt ist auch der Ball im Spiel. In Sechser-Gruppen stehen sich die Jungs jeweils zu dritt gegenüber und stellen sich nach ihrem Pass und einem Antritt auf der anderen Seite an. +++

+++ 10.44 Uhr, geteilte Gruppe: Die Einheit scheint wieder etwas intensiver zu werden. Zumindest absolviert eine Gruppe eine Sprintübung, bei der sich ein Partner über ein verbundenes Seil mit seinem Körpergewicht gegen den Antritt des Teamkollegen stemmt. Die andere Gruppe macht Stabi-Übungen. +++

+++ 10.34 Uhr, Warm Up: Die Grün-Weißen stehen bereits auf dem Trainingsplatz. Während sich die Feldspieler mit Athletiktrainer Günther Stoxreiter aufwärmen, arbeiten die Torhüter mit Torwarttrainer Christian Vander. +++

+++ 09.56 Uhr, Tag 8: Heute steht wieder eine Doppelschicht auf dem Plan. Die Grün-Weißen trainieren sowohl um 10.30 Uhr als auch um 16.00 Uhr. Nach der Vormittagseinheit wird Co-Trainer Raphael Duarte in einer Mixed Zone die Fragen der Journalist*innen beantworten. +++

Tag 7 im Zillertal: Toprak-Besuch und Österreich-Quiz

+++ 20.30 Uhr, Stadt, Land, Österreich Folge 1: Wir haben mit unseren Österreichern eine Folge "Stadt, Land, Österreich" gespielt. In Folge 1 treten Marco Friedl & Max Wöber gegeneinander an. Wer von beiden kennt sich im eigenen Land wohl besser aus? Hier geht's zum ganzen YouTube-Video. +++

+++ 18.00 Uhr, Hochzeit in grün-weiß: Ein besonderer Tag stand für Martina und André im Zillertal an. Denn die beiden Werder-Fans des Fanclubs "Werder Ossis" gaben sich das Ja-Wort. Bei der standesamtlichen Trauung waren Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald, Anne-Kathrin Laufmann, Geschäftsführerin Sport & Nachhaltigkeit, sowie Dirk Wintermann als Mitglied des Aufsichtsrats als Gäste geladen. Spontan kamen Hans Schulz, Ex-65er-Meisterspieler und Jürgen L. Born, ehemaliger Vorsitzender der Geschäftsführung als Gratulanten vorbei. Herzlichen Glückwunsch und lebenslang grün-weiß! +++

+++17.25 Uhr: Training beendet & Mbangula-Lektüre: Damit war es das auch schon wieder mit dem nächsten Trainingstag im österreichischen Regen. Das Wetter hat ja mehr als nur norddeutsche Verhältnisse. Jetzt haben wir noch einen Lesetipp für euch. Samuel Mbangula hat heute in einer Medienrunde Fragen von den mitgereisten Pressevertreter*innen beantwortet. Lest hier, was unser Neuzugang zu sagen hat. 

+++16.47 Uhr, Regen und zum Teil Feierabend: Bei strömendem Regen in Zell am Ziller testet eine Gruppe um Romano Schmid, Amos Pieper und Marco Grüll Michael Zetterer im Tor. Die Elf, die gegen Parma in der zweiten Hälfte auf dem Feld stand, absolviert eine kleine Spielform. Alle anderen Akteure haben bereits Feierabend und schwingen sich für den Rückweg aufs Rad. +++

+++16.22 Uhr, Passübung: Ein  Spieler lässt klatschen, woraufhin ein Ball in die Tiefe gespielt wird. Aus der Tiefe heraus wird dann ins Zentrum geflankt, wo zwei Tore gegenüberliegend voneinander aufgestellt sind, sodass von beiden Seiten abgeschlossen werden kann. +++

+++16.15 Uhr, Der Ball ist am Fuß: Jetzt ist auch das runde Leder am Fuß der Spieler. Es geht los mit Passübungen. Die Torhüter abslovieren zudem ein Torschuss-Programm mit Unterstützung von aufblasbaren Dummy-Figuren. +++

+++ 16.05 Uhr, lockere Einheit bahnt sich an: Während sich die Feldspieler mit Athletikcoach Henrik Frach warmlaufen, hat sich Christian Vander bereits die Torhüter geschnappt. Zudem haben wir gehört, dass heute eine entspannte Einheit ansteht. Sehen wir heute Fußball-Tennis und Co.? +++

+++ 15.57 Uhr, Die Jungs sind auf dem Platz: Und schon kann es losgehen. Überpünktlich stehen die Spieler auf dem Rasen. Es wird sich erst einmal ein wenig warm-jongliert. +++

+++15.52 Uhr, Training steht an: Und da ist der freie Montagvormittag auch schon wieder Geschichte. Um 16.00 Uhr bittet Cheftrainer Horst Steffen zum nächsten Teamtraining. Wir sind gespannt, was heute auf dem Rasen geübt wird. +++

+++ 15.33 Uhr, Fan-Talk und Mixed Zone: Nachdem zunächst Felix Agu und Patrice Covic in einem Fan-Talk einige Fragen ihrer Anhänger*innen beantwortet haben, ist nun Neuzugang Samuel Mbangula in der Mixed Zone gefragt. Eine Zusammenfassung der Aussagen des Belgiers findet ihr hier auf WERDER.DE.+++

+++ 14.31 Uhr, Besuch: Ömer Toprak hat am Montagmittag im Mannschaftshotel vorbeigeschaut. Der ehemalige Werder-Kapitän plauderte länger mit seinem ehemaligen Verteidiger-Kollegen Marco Friedl. Der 36-Jährige hat aber auch mit anderen Werderanern wie Leonardo Bittencourt zusammengespielt, der sich ebenfalls sehr über das Wiedersehen freute. +++

+++ 12.32 Uhr, Topp übernimmt: Der Berichterstatter eures Vertrauens ist an diesem Nachmittag Keke Topp. Der Torjäger übernimmt am heutigen Tag die Story auf unserem Instagram-Kanal. Schaut gerne mal vorbei! +++

+++ 10.10 Uhr, Tag 7 im Zillertal: Am Vormittag steht keine Einheit auf dem Plan. Um 15.00 Uhr beantwortet Samuel Mbangula in einer Mixed Zone die Fragen der Journalist*innen, bevor um 16.00 Uhr das Training ansteht. +++

Tag 6 im Zillertal: Freier Tag und Njinmah/Agu-Vlog

+++ 21.40 Uhr, Njinmah & Agu mit Vlog Teil I: Sie sind wieder zurück! Wie schon im Vorjahr nehmen euch Justin Njinmah und Felix Agu im Trainingslager Vlog mit durch das Posthotel und das Zillertal. Erlebt exklusive Einblicke, spannende Hintergründe, interessante Special-Guests aus dem Team und vieles mehr. Hier bei YouTube sehen. +++

+++ 15.00 Uhr, Wöber & Friedl im Doppelinterview: Marco Friedl und Max Wöber: Beide lernten sich in der U15-Nationalmannschaft des ÖFB kennen und schafften Jahre später sogar zusammen den Sprung bis ins A-Team. Doch sie beide verbindet mehr als nur die sportliche Komponente – sie sind auch richtig gute Buddies, die jetzt in der neuen Saison auch gemeinsam im Werder-Trikot auflaufen werden. WERDER.DE sprach mit beiden über ihre Freundschaft, einen besonderen Spitznamen und Vaterfreuden. Hier lesen! +++

+++ 9.00 Uhr, Freier Tag: Die Mannschaft darf sich über einen freien Tag freuen und regenerieren, ehe es dann am Montag wieder auf den Platz geht. +++

Tag 5 im Zillertal: Weiser-Besuch am Testspiel-Tag

+++ 19.30 Uhr, Mannschaftsabend: Am Abend findet sich noch das komplette Team um Spieler und Staff zu einem Mannschaftsabend zusammen. +++

+++ 17.45 Uhr, Papa Zetti: Zu Beginn der Woche stand für Michael Zetterer nicht der Fußball, sondern die Familie im Vordergrund. „Das erste Kind zu bekommen und Frau und Kind in Bremen zu lassen, tut schon weh“, verrät der 30-Jährige nach dem 0:0 im Testspiel gegen Parma Calcio. „Wenn es in unserem Job einen Nachteil gibt, dann ist es wohl der. Trotzdem bin ich Werder dankbar, diesen Extra-Tag freibekommen zu haben.“ Die Stimmen zum Parma-Test gibt es hier auf WERDER.DE. +++

+++ 17.23 Uhr, Schlusspfiff: In einem intensiven Test trennen sich der SV Werder Bremen und Parma Calcio im Parkstadion Zell am Ziller mit 0:0-Unentschieden. Hier findet ihr den Spielbericht. +++

+++ 15.32 Uhr, Besuch: Mitchell Weiser zählt zu den zahlreichen Zuschauer*innen in Zell am Ziller. Der 31-Jährige, der in Innsbruck nach seinem Kreuzbandriss operiert wurde, schaut sich die Begegnung aus dem Schulgebäude am Platz an. +++

+++ 14.59 Uhr, Anpfiff: Wir sind etwas vor dem Zeitplan, denn die Kugel rollt bereits. Hier könnt ihr die Partie im Live-Ticker verfolgen. +++

+++ 14.20 Uhr, Ankunft: Natürlich haben sich die Grün-Weißen auch vor dem Testspiel wieder auf ihre Fahrräder gesprungen und haben die kurze Strecke aus dem Posthotel zum Parkstadion zurückgelegt. Die erste Elf ist bereit für das Warm Up. +++

+++ 14.00 Uhr, Startelf: Während sich das Zeller Parkstadion langsam füllt, ist nun die Aufstellung für das Testspiel da. Bei Werder beginnen Mio Backhaus, Amos Pieper, Keke Topp, Leonardo Bittencourt, Justin Njinmah, Senne Lynen, Marco Grüll, Romano Schmid, Felix Agu, Marco Friedl und Maximilian Wöber. Das Personal der Gialloblu findet ihr hier. +++

+++ 09.57 Uhr, Matchday: Der SV Werder Bremen wird um 15.00 Uhr sein erstes Testspiel im Rahmen des Trainingslagers bestreiten. Was Horst Steffen zur Partie sagt, wie die personelle Situation ist und bei welchem englischen Top-Klub sich Parma auf der Trainersuche bediente, lest ihr im Vorbericht. +++

+++ 09.32 Uhr, Guten Morgen: Ein reines Vergnügen wird der Tag heute aus wettertechnischer Sicht vermutlich nicht. Wie für die kommenden Tage auch ist Regen angesagt - aber im Zillertal weiß man ja nie. +++

Tag 4 im Zillertal: Maximilian Wöber und Marco Grüll im Zimmerduell

+++ 17.15 Uhr, Das Zimmerduell mit Max Wöber und Marco Grüll: Welches Zimmer schlägt sich im alljährlichen Duell dieses Mal am besten? Unsere Österreicher haben vorgelegt und hatten auch die ein oder andere Spitze gegen die Teamkollegen parat. Seht selbst! +++

+++14.00 Uhr, Unser neues Co-Trainer-Duo im Interview: Da heute Nachmittag kein Training ansteht, bleibt genug Zeit für eine Lektüre. Hier lest ihr ein Doppel-Interview mit Raphael und Grosso! +++

+++ 11.35 Uhr, Foto-Time: Die Werder-Profis nehmen sich jetzt noch Zeit für die Fans und stehen für Selfies und Unterschriften zur Verfügung. Bei der Gelegeheit möchten wir auch hier noch einen Fanhinweis platzieren: Um 17.30 Uhr könnt ihr auf Instagram beim Insta live in der Story des Werder-Kanals eure Fragen an Max Wöber und Marco Friedl stellen. Schaltet ein! +++

+++ 11.25 Uhr, Training beendet: Das war es heute auch schon wieder. Der Entlastungstag wird sichtbar. Die Mannschaft macht sich auf den Rückweg. +++

+++ 11.20 Uhr, Lockeres auslaufen, Samuel Mbangula trainiert weiter: Während die Mannschaft das Training auch schon langsam mit hochhalten und lockerem Passspiel ausklingen lässt, absolviert unser Neuzugang noch mit Athletiktrainer Günther Stoxreiter eine individuelle Einheit. +++

Marco, der Kniffel-König. ???????? Wir präsentieren euch voller Stolz das erste Zimmerduell des Jahres. ???? Schaut mal rein ???? youtu.be/Fy0ODB6eZjI #Werder

[image or embed]

— SV Werder Bremen (@werder.de) 25. Juli 2025 um 17:06

+++ 11.00 Uhr, Spieleröffnung in der Übung: Horst Steffen lässt jetzt Bälle aus dem Zentrum nach außen spielen. Daraufhin machen die Flügelspieler meter und flanken den Ball vor das Tor, wo der Abschluss gesucht wird. +++

+++ 10.45 Uhr, Lockere Einheit bahnt sich an: In den vergangenen Tagen war die Inentsität bereits recht hoch. Das bestätigte auch Geschäftsführer Fußball Clemens Fritz. Heute sieht das bisher alles recht locker auf dem Platz aus. Die Feldspieler spielen jetzt 6 vs.2. +++

+++ 10.42 Uhr, Unsere Keeper haben Spaß! Stefan Smarkalev, Markus Kolke, Mio Backhaus und Michael Zetterer spielen Tic Tac Toe. Die Strafe: Drei Vorwärtsrollen. Die Purzelbäume haben schon echt  etwas! +++

+++ 10.30 Uhr, Training beginnt auf dem Nebenplatz: Und da geht es auch schon los. Never skip warm up. Die Mannschaft läuft sich zunächst vorbildlich warm. Traininert wird gerade übrigens auf dem Nebenplatz des Parkstadions. Davor standen die Spieler bereits für ein Fanfoto an der Tribüne sowie für ein Bild mit der Fußballschule zur Verfügung. +++

+++ 10.00 Uhr, Tach vier im Zillertal: Heute können sich die Profis über einen freien Trainingsnachmittag freuen. Um 10.30 Uhr wird im Parkstadion trainiert. Den Nachmittags-Slot haben die Spieler individuell zur Verfügung. +++

Tag 3 im Zillertal: Training & die ersten Einordnungen des Trainingslagers

+++ 18:30 Uhr, Sponsorenabend: Cheftrainer Horst Steffen, Geschäftsführer Fußball Clemens Fritz, Leiter Profifußball Peter Niemeyer sowie die Spieler Amos Pieper, Mio Backhaus und Felix Agu verbrachten einen geselligen Abend im Hotel Sonnenhof in Zell am Ziller zusammen mit Werders Partner und Sponsoren. Es wurde bei nettem Ambiente gefachsimpelt und sich ausgetauscht. +++ 

+++ 17:20 Uhr, Zetterer in Action: Nach leichten Dehnübungen feuert Torwarttrainer "Kiki" Vander einige Bälle auf das Gehäuse unseres Schlussmanns. Nach einigen Schüssen auf den Mann, ins Kurze Eck und Flugeinlagen hat auch Zetti nach der ersten Einheit im Zillertal Feierabend. +++

+++16:00 Uhr, Krafttraining und Zetterer auf dem Platz: Während es für das Team gleich in den Kraftraum geht, steht Michael Zetterer erstmals mit Torwarttrainer Christian Vander auf dem Platz. Übrigens: Herzlichen Glückwunsch dir und deiner Frau Lili zum Nachwuchs, Zetti! 

+++ 15:00 Uhr, Medienrunde im Gemeindezentrum mit Friedl und Niemeyer: Bei der Medienrunde mit Journalist*innen u. a. aus dem Zillertal standen Kapitän Marco Friedl, Peter Niemeyer, Leiter Profifußball und Ferdinand Lechner, Obmann des Tourismusverbands Zell-Gerlos für Fragen bereit. Lechner lobte die enge Zusammenarbeit mit den Grün-Weißen, die seit 2011 ihr Quartier in Zell am Ziller aufschlagen. Friedl ist als gebürtiger Tiroler nah dran an der Heimat: "Ich habe es nur 25 Minuten bis nach Hause, deshalb sind viele Freunde und die Familie immer wieder hier." Auch Niemeyer weiß das Ambiente zu schätzen und betont: "Es fühlt sich an, wie nach Hause zu kommen. Viele Fans sind vor Ort, die Mannschaft ist die ganze Zeit zusammen. Deshalb ist das Trainingslager sehr wichtig für uns und die Bedingungen sind hier top." +++

+++ 14:50 Uhr, Clemens Fritz im Interview: Werders Geschäftsführer Fußball hat mit WERDER.DE am Mittag über seine ersten EIndrücke aus dem Trainingslager und über die Verpflichtung von Samuel Mbangula gesprochen. 

+++ 12.00 Uhr, Einheit beendet: Damit ist die erste Einheit des dritten Tages im Trainingslager auch schon wieder abgehakt. Die Spieler machen sich jetzt auf den Rückweg. Der nächste Programmpunkt für heute: Mixed Zone mit Clemens Fritz.  +++

+++ 11.35 Uhr, Spielform & Aufbauspiel & Umschaltspiel: Das Trainerteam lässt jetzt auf zwei Tore spielen. Im Fokus steht der Spielaufbau sowie das Umschaltverhalten. Abseits davon trainieren Luca Höcker, Wesley Adeh und Isak Hansen-Aarøen auf kleine Tore mit Werders Koordinator Toptalente Björn Schierenbeck. +++

+++ 11.00 Uhr, Mbangula macht individuell weiter: Wie bereits angekündigt ist das Training Samuel Mbangula heute ein lockerer Auftakt. Er trainiert jetzt individuell mit Athletik-Trainer Günther Stoxreiter. Währenddessen geht es für seine neuen Teamkollegen jetzt um Flankensituationen. Horst Steffen lässt Hereingaben von außen sowie die Szenen im Sechzehner trainieren. +++

+++ 10.40 Uhr, Warm up: Das Training beginnt. Gestartet wird mit einem abwechslungsreichen Warm up - Programm aus einlaufen, kurzen Passübungen und Verschiebungen auf dem Feld. Übrigens: Die jetzt stattfindende Einheit ist heute das einzige Teamtraining auf dem Rasen. Heute Nachmittag steht Krafttraining auf dem Plan. +++

+++ 10.30 Uhr, Samuel Mbangula auf dem Trainingsplatz! Die Vormittagseinheit im Parkstadion steht an. Mit auf dem Rasen steht auch der 21-jährige Neuzugang. Gemeinsam mit Kumpel Dikeni Salifou kam der Belgier auf den Rasen. Trotz des eher regnerischen Wetters Zillertal wurde "Bangs" mit viel Applaus von der gut gefüllten Tribüne empfangen. +++

+++ 9.30 Uhr, Tach drei im Zillertal! Für die Grün-Weißen steht auch am dritten Tag im Zillertal einiges auf dem Programm. Während um 10.30 Uhr das Team bei regnerischem Wetter die Vormittagseinheit auf dem Platz verbringen wird, geht's am Nachmittag in den Kraftraum. Auch Neuzugang Samuel Mbangula wird für einen ersten kleineren Aufgalopp am Vormittag dabei sein. Zudem stehen mit einer Mixed Zone, Medienrunde und einem Sponsorenabend mehrere Aktivitäten abseits des grünen Geläufs an. +++

Tag 2 im Zillertal: Neuzugang & Doppelschicht

+++ 20.19 Uhr, Zimmerduelle: Ein ganz normaler Tag im Trainingslager. Das Medienteam hat jede Menge zu tun und dreht derweil die Zimmerduelle mit Marco Grüll und Max Wöber sowie Leonardo Bittencourt und Markus Kolke. Das Resultat seht ihr dann in den kommenden Tagen auf YouTube.  +++

+++ 20.08 Uhr, Interview: „Ich brauche einen Verein, der Vertrauen in mich hat“, sagt Neuzugang Samuel Mbangula im WERDER.DE-Interview. Hier könnt ihr alle Aussagen des Belgiers nachlesen. +++

+++ 19.00 Uhr, Mbangula im Posthotel: Samuel Mbangula ist eben im Mannschaftshotel auf seine neuen Teamkollegen gestoßen. Dazu zählt mit Dikeni Salifou auch ein alter Bekannter, mit dem er zwölf gemeinsame Spiele für Juve Next Gen bestritten hat. +++

+++ 18.45 Uhr, Moin, Sam! Der SV Werder freut sich darüber, einen neuen Spieler im Trainingslager begrüßen zu dürfen. Samuel Mbangula wechselt von Juventus Turin an die Weser und ist heute im Zillertal angekommen. +++

+++ 16.59 Uhr, Feierabend: Die zweite Einheit des Tages ist wohl beendet. Auf beiden Seiten probieren sich einige Spieler noch am Abschluss. Max Wöber und Niklas Stark haben jeweils individuell trainiert, auch Romano Schmid arbeitete weiterhin aufgrund muskulärer Probleme im Hotel. +++

+++ 16.50 Uhr, Torschuss: Die Trainingsgruppe wird wieder geteilt. Ein Teil prüft bei einer Torschussübung Mio Backhaus und Markus Kolke, die sich abwechseln. Auf der anderen Seite hütet Stefan Smarkalev einen weiteren Kasten. Christian Groß hat sich wiederum ein Trio um Leonardo Bittencourt, Wesley Adeh und Dikeni Salifou geschnappt, die eine Passübung absolvieren. +++

+++ 16.42 Uhr, neues Feld: Die Übung bleibt gleich, dafür ist das Spielfeld nun um einige Meter vergrößert worden. Das fordert von den Spielern wiederum eine veränderte Herangehensweise. +++

+++ 16.30 Uhr, Spielform: Drei Teams und vier Tore. Die Trainingsgruppe ist nun in der ersten Spielform des Nachmittags angekommen, in der wieder Über- und Unterzahlsituationen im Vordergrund stehen. +++

+++ 16.17 Uhr, Rondo: Nach dem Aufwärmen hat sich die Gruppe nun auf drei Felder aufgeteilt, um Eckchen zu spielen. Co-Trainer Christian Groß und Torwarttrainer Christian Vander mischen dabei auch mit. +++

+++ 16.05 Uhr, Nachmittagstraining: Die zweite Einheit des Tages bricht an. Die Grün-Weißen stehen bereits auf dem Platz und halten den Ball ganz entspannt hoch. Dieses Mal wird das Training wohl erneut auf dem Nebenplatz stattfinden. +++

+++ 14.11 Uhr, Mixed Zone: „Veränderung“, sagt Niklas Stark in der Mixed Zone mit den Journalist*innen, „kann Fortschritt sein. Der 30-Jährige spricht aber auch über das Trainingslager, Horst Steffen und eine Kniffel-Gang. Alle Stark-Aussagen!+++

+++ 12:01 Uhr, Abpfiff: Die erste Einheit des Tages ist durch. Justin Njinmah, Felix Agu und Marco Grüll feuerten "Torhüter" Marco Friedl noch ein paar Bälle auf den Kasten. Gleich wird dann noch Niklas Stark in einer Mixed Zone die Fragen der Journalist*innen beantworten. +++

+++ 11.23 Uhr, Turnierform: Wenn das geschulte Ticker-Auge das richtig sieht, ist die Mannschaft in vier Teams aufgeteilt und spielt dabei auch einen Sieger aus. Zwei stehen sich in dem besagten engen Feld gegenüber, zwei absolvieren mit Athletikcoach Stoxreiter die Läufe. +++ 

+++ 11.13 Uhr, enges Feld: Die Grün-Weißen sind nun wieder in zwei Gruppen aufgeteilt. Während der eine Teil Läufe absolviert, spielt der Rest auf einem kleinen Spielfeld (doppelter 16er) im Fünf gegen Fünf. +++

+++ 11.02 Uhr, Ball am Fuß: Das Team hat einen Haken an das Aufwärmen gemacht und begibt sich nun in die nächste Spielform. Auf zwei Feldern müssen sich die Grün-Weißen aus einem tiefen Spielaufbau in die nächste Zone spielen. Die verteidigende Mannschaft läuft in Unterzahl an, in dem kleinen Feld wird Fünf gegen Drei gespielt. +++

+++ 10.49 Uhr, Warm Up: Das Aufwärmen befindet sich im vollen Gange. Die Athletiktrainer haben die Trainingsgruppe geteilt, die sich u.a. mit den Flexbändern auf die bevorstehende Einheit vorbereiten. +++

+++ 10.32 Uhr, auf dem Platz: Die Jungs haben sich nun auch ihre Fußballschuhe angelegt und halten derzeit noch ein wenig die Kugel auf dem Nebenplatz hoch, bevor die Einheit gleich startet. +++

+++ 10.26 Uhr, Vorbereitung: Wir werfen schon mal einen Blick auf den Platz. Das Trainerteam hat auf dem Nebenplatz sechs Tore aufgebaut und wartet auf ihre Schützlinge, die sich derzeit noch Einrollen. +++

+++ 10.20 Uhr, Trainingsstart: Das grün-weiße Peloton ist gerade am Platz für die Vormittagseinheit angekommen. Nicht mit dabei ist Mittelfeldspieler Romano Schmid, der aufgrund muskulärer Probleme individuell im Hotel arbeitet. Seine Teamkollegen begeben sich nun zunächst für die Aktivierung in die Halle. +++

+++ 8.47 Uhr, Tag 2: Guten Morgen!  Die Sonne scheint in Zell am Ziller. Das Trainerteam um Chefcoach Horst Steffen bittet um 10.30 Uhr und 16 Uhr zur Doppelschicht. Zwischen den Einheiten wird Innenverteidiger Niklas Stark mit den Journalist*innen in einer Mixed Zone am Platz sprechen. +++

Tag 1 im Zillertal: Anreise, Ankunft und erste Einheit

+++ 18.23 Uhr, Feierabend: Das war die erste Einheit im Zillertal-Trainingslager 2025. Cheftrainer Horst Steffen wird nun in einer Mixed Zone noch den Journalist*innen Rede und Antwort stehen, die Aussagen des Fußball-Lehrers findet ihr dann in Kürze auf WERDER.DE. Das Wetter ist heute im Übrigen norddeutsch-heimisch. Es ist windig und regnerisch, dafür sind die Temperaturen angenehm. +++

+++ 18.11 Uhr, Backhaus hält: Die Jungs schenken sich beim Elf gegen Elf nichts, sodass das Geschehen sehr ausgeglichen ist. Nach einem Foul von Julian Malatini an Salim Musah gab es Strafstoß. Doch Mio Backhaus pariert gegen Romano Schmid für Team Rot, das nach Toren von Isak Hansen-Aarøen und einem sehenswerten Treffer von Leonardo Bittencourt vorne liegt. +++

+++ 17.58 Uhr, Abschlussspiel: Das Training neigt sich langsam wohl dem Ende zu. Die Werderaner werden in zwei Gruppen unterteilt und spielen auf einem kleinen Feld gegeneinander. +++

+++ 17.38 Uhr, Spielform: Als nächstes steht eine Spielform auf dem Plan. Die Teams sind in vier verschiedene Teams mit Leibchen eingeteilt, durch die Über- und Unterzahlsituationen entstehen. Erst nach einer gewissen Ballkontaktanzahl darf bei der Übung auf eines von vier Toren ein Treffer erzielt werden. +++

Miau? Nee, MIO macht die Katze! ????‍⬛???? Zum Liveticker ???? svw.de/TickerZillertal25 #Werder | #Backhaus

[image or embed]

— SV Werder Bremen (@werder.de) 22. Juli 2025 um 18:20

+++ 17.29 Uhr, Ballgewöhnung: Derzeit übernehmen die Co-Trainer Raphael Duarte und Christian Groß die Leitung der Einheit. Die Jungs spielen sich die Bälle bei einer Passübung gegenseitig zu. +++

+++ 17.19 Uhr, Warm Up: Die Bundesliga-Männer steigen nun ins Aufwärmprogramm ein. Es sind viele junge Werder-Fans auf der Anlage, die teilweise mit ihren Idolen am Spielertunnel abgeklatscht haben. +++

+++ 17.05 Uhr, Schuhwerk-Wechsel: Nach der Aktivierung in der kleinen Halle am Platz, wechseln die Jungs nun auf ihre Fußballschuhe. Die Stimmung auf der Tribüne ist bereits herausragend, die Grün-Weißen werden mit tosendem Applaus quittiert. +++

+++ 16.53 Uhr, Ankunft am Platz: Die Werder-Profis sind gerade am Stadion angekommen. Traditionell haben die Grün-Weißen die wenigen 100 Meter mit dem Fahrrad zurückgelegt und rollen sich zunächst ein, bevor sie das erste Mal auf den Rasen gehen. +++

+++ 16.47 Uhr, Training: Wir wagen schon mal ein Blick ins Zeller Parkstadion. Die Tribüne ist bereits gut gefüllt. Schön, dass wieder so viele von euch im Zillertal dabei sind. +++

+++ 14.15 Uhr, Mittagessen: Nach der Reise darf direkt im Anschluss an die Ankunft natürlich eine Stärkung nicht fehlen. Danach beziehen die Grün-Weißen ihre Zimmer, ehe dann um 17.00 Uhr das erste Teamtraining im Zillertall unter Chefcoach Horst Steffen geleitet wird. P.S.: Ein paar Spieler haben sich die Vlog-Kamera geschnappt und sind damit losgestiefelt. Wer und was da auf euch zukommt? Seid gespannt! +++

+++ 14.13 Uhr, Mixed Zone: Geschäftsführer Fußball Clemens Fritz beantwortete nach der Ankunft am Posthotel die Fragen der Journalist*innen. „Es fühlt sich schon wie zu Hause an, die Vorfreude auf das Zillertal war groß“, sagt Fritz. „Wir wollen hier die nächsten Schritte machen und die Abläufe weiter schärfen, was mit einer gewissen Intensität einhergehen wird.“ +++

+++ 13.54 Uhr, angekommen im Zillertal: Der Bus ist direkt vor dem Posthotel angehalten und nach und nach steigen die Spieler aus. Cheftrainer Horst Steffen, Niklas Stark, Mio Backhaus & Co. erfüllen den zahlreichen Werder-Fans derzeit ihre Autogrammwünsche. Hier findet ihr die Ankunft im Video. +++

+++ 11.44 Uhr, weiter mit dem Bus: Die Werderaner haben nun den Bus mit ihren Koffern beladen, der die Grün-Weißen bei einer Fahrtzeit von rund zwei Stunden zum Teamhotel in Zell am Ziller bringt. +++

+++ 10.43 Uhr, gelandet in München: Die grün-weiße Reisegruppe ist in München gelandet und befindet sich derzeit noch auf dem Rollfeld. Anschließend geht es für die Jungs mit dem Bus in Richtung Zell am Ziller weiter. +++

+++ 9:45 Uhr, der Kader: Insgesamt sind 26 Spieler derzeit mit dem Flugzeug in der Luft in Richtung München. Michael Zetterer wird aus persönlichen Gründen nachreisen. Hier findet ihr den Zillertal-Kader in der Übersicht. +++

+++ 08.50 Uhr, Boarding: Das Boarding beginnt, die Mannschaft macht sich auf den Weg zum Flugzeug, das um 9.20 Uhr in Richtung München starten soll. Die Landung am dortigen Flughafen ist für 10.35 Uhr geplant. +++

+++ 08.01 Uhr, Fritz zum Trainingslager: Geschäftsführer Fußball Clemens Fritz, der das Trainingslager im Zillertal bereits als Spieler und nun als Verantwortlicher bezog, beantwortete vor dem Abflug noch die Fragen der Journalist*innen. "Ich reise immer gerne ins Zillertal", sagt Fritz. "Es wird für die Jungs intensiv, ich gehe davon aus, dass wir gute Bedingungen haben werden. Das Trainingslager ist ein wichtiger Part in unserer Vorbereitung." +++

+++ 07.52 Uhr, Tag 1: Die Reisegruppe Zillertal trifft sich am Flughafen Bremen, um über München nach Zell am Ziller zu reisen. Am frühen Nachmittag sollen die Grün-Weißen im Posthotel ankommen, bevor für 17.00 Uhr im Parkstadion die erste Einheit auf dem Platz angesetzt ist. +++

Daumen ???? und den Swag aufgedreht? ???? Dann kann‘s ja losgehen. ????????️ Heutiger Ablauf: ???? München ???? Zillertal ???? Mittagessen ⚽️???? Training ???? Mit unserem Liveticker wisst ihr immer sofort, was abgeht ???? svw.de/TickerZillertal25 #Werder

[image or embed]

— SV Werder Bremen (@werder.de) 22. Juli 2025 um 09:18
 

Das Neuste rund um die Bundesliga-Profis:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.