Traumtor leitet Niederlage ein

Der Spielbericht zur 0:2-Niederlage gegen den 1. FC Phönix Lübeck

Salim Musah läuft mit dem Ball am Fuß.
Musah gab gegen Phönix Lübeck sein Startelf-Debüt für Werders U23 (Foto: W.DE).
U23
Samstag, 23.08.2025 / 16:00 Uhr

Von Tineke Ruchel

Im zweiten Spiel der Woche war die U23 des SV Werder zu Gast beim 1. FC Phönix Lübeck. Mit einem Chancenplus der Gastgeber gingen die Teams torlos in die Halbzeitpause. Im zweiten Durchgang ging Lübeck durch einen spielentscheidenden Fernschuss von Michel Dammeier in Führung (58.). Kurz vor Schluss sorgte Arthur Inaka für die Entscheidung (90.+4). WERDER.DE fasst die Partie zusammen:

Im Vergleich zum 2:0-Auswärtssieg gegen den FSV Schöningen stellte Cheftrainer Christian Brand auf drei Positionen um. Dennis Lütke-Frie rückte nach seiner Verletzung zurück in die Startelf. Ebenfalls von Beginn an spielen durften Benjamin Atiabou und Salim Musah, der damit sein Startelf-Debüt für Weders U23 gab.

Die Lübecker erspielten sich im Stadion Buniamshof die ersten Chancen der Partie. Die Gastgeber kamen vor allem über die rechte Außenbahn, doch Smarkalev war direkt zu Beginn zur Stelle (2.). Este Großchance für Phönix: Nach einem tiefen Steckpass auf Anton Ihde landete die Kugel am Pfosten der Grün-Weißen (8.). Lübeck ließ den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen, scheiterten allerdings an der Bremer Defensive. Nach einem Freistoß der Lübecker kam die Kugel in die gefährliche Zone des SV Werder, doch Smarkalev konnte noch rechtzeitig zuschnappen (15.). Zehn Minuten später gab es durch Cimo Röcker den ersten Abschluss der Werderaner (24.). Auf der anderen Seite ging ein Freistoß von Phönix durch die Bremer Mauer, den Werders Hintermann gerade noch so parieren konnte (32.). In der letzten Viertelstunde ging es auf beiden Seiten etwas ruhiger zu, die höhere Ballbesitzquote hatten die Gastgeber. In der letzten regulären Spielminute der ersten Halbzeit gab es noch einen gefährlichen Angriff des SVW, der durch Mats Heitmann eingeleitet wurde. Die darauffolgende Hereingabe von Dennis Lütke-Frie wurde von Keeper Kips zur Ecke geklärt (45.).

Distanzschuss in den Winkel

Die Grün-Weißen kamen mit einer personellen Veränderung zurück aus der Kabine. Für den bereits gelbverwarnten Princewill Mbock kam Arda Halicioglu neu in die Partie. Nach einem Solo aus der Abwehrkette heraus von Heitmann, wurde Lübeckers Schlussmann Kips zum ersten Mal im zweiten Durchgang gefordert (47.). In einer Phase, in der sich die Werderaner vermehrt dem Tor der Lübecker näherten, gingen die Gastgeber durch ein Traumtor in Führung. Michel Dammeier verwandelte aus knapp 30 Metern in den Winkel zum 1:0 (58.). Es folgte eine Offensivwelle von Phönix, gegen die sich der SV Werder wehren konnte. Auch bei Angriffen der Bremer kriegte Lübeck immer noch einen Fuß dazwischen.

Obwohl sich die Grün-Weißen in den letzten zehn Minuten in der Hälfte der Lübecker festsetzten, gelang es ihnen nicht, die Kugel über die Torlinie zu befördern. Dafür sorgte Inaka kurz vor dem Schlusspfiff mit seinem Treffer zum 2:0 für die Entscheidung (90.+4). Somit mussten sich die Bremer am Ende mit 0:2 (0:0) geschlagen geben. Als nächstes wartet am 31.08.2025, um 15 Uhr das Auswärtsspiel gegen den HSC Hannover auf den SVW.

U23-Trainer Christian Brand zum Spiel: "Das war ein aufopferungsvoller Kampf, die Jungs haben alles reingehauen. Am Ende haben wir alles nach vorne geworfen und haben dann durch einen Konter das zweite Tor bekommen. Das war eine verdiente Niederlage."

Die Statistik

Werder Bremen U23 : Smarkalev - Wagner (28. Ostermann), Bellmann, Heitmann (57. Baum), Atiabou - Kasper (74. Erevbenagie), Röcker, Lütke-Frie, Schulz - Mbock (46. Halicioglu), Musah (80. Warnken)

FC Phönix Lübeck: Kips - Vollert, Ali, Dammeier, Maiolo, Ihde (65. Campagne), Kokovas, Hüneburg, Kraiev (74. Markvoort), Camara (65. Inaka), Mensah (74. Steinmetz)

Tore: 1:0 Dammeier (58.), 2:0 Inaka (90.+4)

Gelbe Karten: Wagner, Mbock, Kasper, Bellmann, Musah, Erevbenagie / Kips, Steinmetz, Maiolo

Schiedsrichter: Marvin Repke

Stadion Buniamshof: 452 Zuschauer*innen

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr U23-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.