Zu Gast bei der U23 von Borussia Dortmund

Der Vorbericht zum Testspiel gegen Borussia Dortmund II

Dennis Lütke-Frie am Ball.
Dennis Lütke-Frie lief über zehn Jahre für den Nachwuchs des BVB auf (Foto: hansepixx).
U23
Freitag, 04.07.2025 / 13:40 Uhr

Von Noah Brodersen

Zum zweiten Testspiel der Vorbereitung bekommt es die U23 des SV Werder mit der Zweitvertretung von Borussia Dortmund zu tun. Am Samstag, 05.07.2025, um 14 Uhr treffen die Grün-Weißen in Dortmund auf den Drittligaabsteiger, für den es der erste Leistungsvergleich in der Vorbereitung sein wird.

Nach dem dramatischen Abstieg in die Regionalliga West geht der BVB um Trainer Mike Tullberg mit zahlreichen Neuzugängen in die Spielzeit 2025/26. Die Schwarz-Gelben starteten ebenso wie der SVW in die am 23. Juni mit dem ersten Teamtraining, haben bislang aber noch kein Vorbereitungsspiel absolviert. Den SV Werder erwartet nach dem 7:0-Auftakterfolg gegen den SV Molbergen nun ein hochklassiger Gegner, der das Team von Christian Brand sicherlich vor größere Herausforderungen stellen wird. Für die Grün-Weißen ist die Begegnung der Start in eine fordernde Woche mit drei Testspielen gegen Mannschaften aus der Regionalliga West innerhalb weniger Tage. Auf die Begegnung gegen den BVB folgen Duelle mit dem VfL Sportfreunde Lotte (Mi., 9. Juli, 18 Uhr) und Borussia Mönchengladbach II (So., 13. Juli, 12 Uhr).

U23-Trainer Christian Brand: „Mit Borussia Dortmund erwartet uns früh in der Vorbereitung ein sehr guter Gegner. Die Partie wird zeigen, wo wir stehen. Wir wollen einige Abläufe in der Offensive und Defensive weiter einarbeiten. Von daher freuen wir uns, dies gegen einen so starken Kontrahenten tun zu können.“

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr U23-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.