Special Youth Camp: „Alle dürfen hier sein, wie sie sind“

Fußball- und Freizeitcamp in Basel voller Erfolg für den SV Werder

Die Werder Youngstars stehen beim Special Youth Camp in Basel in einer Reihe.
Die Werder Youngstars beim Special Youth Camp in Basel (Bild: SCORT).
WERDER BEWEGT
Dienstag, 22.07.2025 / 17:07 Uhr

Von Tobias Fries

Vergangene Woche kehrten die Werder Youngstars von ihrer Reise zum Special Youth Camp in Basel zurück. Im Gepäck hatten sie jede Menge gemeinsame Erlebnisse: vom Trainingsplatz über den Kletterwald bis ins EM-Stadion.

Beim Special Youth Camp erlebten die rund 50 Kinder aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein vielfältiges Programm. Sie hangelten von Hindernis zu Hindernis im Kletterwald, besuchten den Tierpark Lange Erlen, erschufen ein gemeinsames Kunstwerk im Rahmen des Sommerfests und tobten sich bei einer großen Wasserschlacht aus. „Das war total lustig“, erzählt Mia, die für den SV Werder am Camp teilgenommen hat. „Wir haben uns gegenseitig nass gemacht und die Flaggen der anderen Länder geklaut.“ Highlight war jedoch das Europameisterschaftsspiel zwischen den Niederlanden und Frankreich, das die Kids live im Stadion verfolgten.

Nicht zuletzt stellten die Teilnehmer*innen bei speziell auf sie zugeschnittenen Fußballtrainings ihr Können unter Beweis. Dafür kamen erneut die zuvor ausgebildeten Tandems aus einer Person mit und einer ohne Behinderung zum Einsatz. Sie leiteten Trainingseinheiten und nahmen an Workshops teil, um ihre Coaching-Fähigkeiten zu stärken.

„Das stärkt die Teilhabe von Mädchen und Frauen“

Bei der 17. Ausgabe des Camps war auch der SV Werder als Partnerclub des Organisators Football Club Social Alliance von der Scort-Foundation erneut dabei. Für Betreuerin Kiara Podsendek war das Camp ein voller Erfolg: „Das Special Youth Camp ist für die Teilnehmenden so wertvoll, weil hier alle so sein dürfen, wie sie sind. Jede*r darf mitmachen, bekommt seine Chance und alle haben Spaß. Im Alltag ist das leider oft anders.“

SVW-Ausbilder Timo Podsendek ist auf eine weitere Sache stolz: „In diesem Jahr ist es uns gelungen, gleich vielen Mädchen und Jungen die Teilnahme am Special Youth Camp zu ermöglichen. Auch bei unseren Betreuer*innen herrschte mit zwei Frauen und zwei Männern eine ausgewogene Balance. Das entspricht ganz dem Gedanken der Gleichberechtigung und stärkt gezielt die Teilhabe von Mädchen und Frauen im Fußball für Menschen mit Behinderungen.“

Der Nachhaltigkeitsbereich des SV Werder Bremen wird mit Unterstützung unserer Nachhaltigkeitspartner umgesetzt. Seit Jahren fördern sie die Projekte und Programme und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung des nachhaltigen Engagements der Grün-Weißen. Informationen zu unseren Partnern gibt es hier.

 

Mehr WERDER BEWEGT-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.