Eine starke Gesellschaft misst sich daran, wie sie mit ihren jüngsten Mitmenschen umgeht. Daran erinnert der von UNICEF Deutschland und dem Deutschen Kinderhilfswerk initiierte Weltkindertag am 20. September. Der SV Werder rückt Kinderrechte in diesem Jahr nicht nur an diesem Tag, sondern über sechs Wochen hinweg in das Zentrum. Gemeinsam mit Fans, Kindern und Partnern setzen die Grün-Weißen damit ein deutliches Zeichen für die Rechte junger Menschen – auf dem Rasen, rund ums Stadion und darüber hinaus.
Zahlreiche kreative und interaktive Aktionen sollen Kinderrechte in den kommenden Wochen sichtbar und erlebbar machen. Ab sofort läuft die Highlight-Mitmachaktion „Deine Stadionpappe für Kinderrechte“, bei der Kinder ihre Wünsche, Forderungen und Botschaften künstlerisch gestalten und auf Pappen festhalten können. Ausgewählte Pappen werden im Stadion zu sehen sein. Neben der interaktiven Pappen-Aktion sind weitere Formate geplant: Workshops für Kinder, Eltern und Fans der Grün-Weißen, kreative Events, mediale Einbindungen der Profiteams und ein eigenes Aktionsshirt im Fanshop.
Der Weltkindertag wird so nicht nur zum einmaligen Ereignis, sondern bildet den Rahmen für Partizipation für Kinder vor, während und nach dem 20. September beim SVW.