Doppeltes Acht-Tore-Spektakel

DIE NACHBERICHTE AUS DEM WERDER LEISTUNGSZENTRUM

13.10.25 von Tineke Ruchel | 4 Min

Alle Junioren, die am Wochenende im Einsatz waren, konnten sich über Punkte freuen. Die U17, die bislang erst eine Niederlage einstecken mussten, setzte sich mit 2:0 gegen den FC St. Pauli durch. Die U16- und U15-Junioren sicherten jeweils in einem Acht-Tore-Spektakel ebenfalls die nächsten drei Punkte. WERDER.DE liefert alle Infos zu den Spielen.

SV Werder Bremen U17 – FC St. Pauli 2:0 (1:0)

Die U17-Junioren konnten am vergangenen Wochenende die Hinrunde mit einem Sieg erfolgreich abschließen. Am 7. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga empfingen die Grün-Weißen auf heimischen Rasen den FC St. Pauli. Mit dem klaren Ziel, die nächsten Punkte zu sammeln, starteten die Werderaner in die Partie. Nach 27 gespielten Minuten beförderte Joshua Joel die Kugel über die Torlinie und sorgte somit für die 1:0-Führung. Die Bremer überzeugten mit einer starken defensiven Leistung und ließen hinten nichts anbrennen. Elias Frey sorgte schließlich mit seinem Treffer für den 2:0-Endstand (57.). Mit dem Sieg im Rücken stehen die Grün-Weißen, die allerdings noch ein Spiel weniger absolviert haben, auf dem dritten Tabellenplatz. Als nächstes treffen die Werderaner am Dienstag, 21.10.2025, um 14 Uhr auf den SC Paderborn 07.

U17-Trainer Björn Dreyer: „Wir haben eine sehr konzentrierte Defensivleistung gezeigt und das war der Grundstein zum Sieg. Wir freuen uns sehr, dass wir zu Null gespielt haben. Jetzt können die Jungs ein paar Tage verschnaufen, bevor wir uns dann auf das Spiel gegen Paderborn vorbereiten.“

Aufstellung: Hüneke – Warschke (90.+1 Kohls), Luft, Stripling (88. Brodtmann), Afriyie (58. Ceesay), Collevecchio (88. Hilgendorf), Atilgan, Garstka, Frey, Joel, Poulopoulos

Tore: 1:0 Joel (27.), 2:0 Frey (57.)

 

SV Werder Bremen U16 – SC Hemmingen-Westerfeld 5:3 (2:1)

Am 9. Spieltag der Regionalliga Nord empfingen die U16-Junioren den SC Hemmingen-Westerfeld. Nach einer Viertelstunde gingen die Grün-Weißen durch Alexandro Hinz in Führung, ehe nur zehn Minuten später die Gäste durch Janni Schledorn für den Ausgleich sorgten (25.). Die Werderaner ließen nicht locker, sodass ein Doppelpack von Tommy Pastron für die 3:1-Führung sorgte (36., 42.). Marco Strübig verkürzte für den SC Hemmingen-Westerfeld auf 2:3 (50.). Doch erneut hatte der SV Werder Bremen die richtige Antwort parat und das gleich doppelt. Der erneute Hinz sowie Nils Ersfeld bauten die Bremer Führung weiter aus (50., 60.). Der Versuch, nochmal ranzukommen, kam schließlich aus Sicht der Gäste zu spät. Strübig beförderte mit seinem zweiten Treffer der Partie die Kugel in den Kasten der Werderaner (80.). Somit gewannen die Grün-Weißen das Heimspiel mit 5:3 und stehen derzeit auf dem neunten Tabellenplatz. Am kommenden Wochenende haben die U16-Junioren nun erstmal spielfrei, ehe sie am Samstag, 25.10.2025, um 14 Uhr auf den Niendorfer TSV treffen.

Aufstellung: Meyer – Sekulic, Mehic (69. Wagner), Lepper (41. Finnern), Hinz (75. Tepe), Ersfeld (69. Japs), Lange, Dos Santos Tetzner, Kiel, Pastron (54. Mahamud), Oguns

Tore: 1:0 Hinz (16.), 1:1 Schledorn (25.), 2:1 Pastron (36.), 3:1 Pastron (42.), 3:2 Strübig (50.), 4:2 Hinz (60.), 5:2 Ersfeld (68.), 5:3 Marco Strübig (80.)

 

SV Werder Bremen U15 – HSC Hannover 6:2 (5:1)

Die U15-Junioren empfingen am 9. Spieltag der Regionalliga Nord den HSC Hannover. Auch hier durften sich die Fans über viele Tore freuen. Lionel Balters erzielte bereits in der zweiten Spielminute nicht nur das erste Tor des Spiels, sondern auch den ersten Treffer der U15 auf dem neuen Kunstrasenplatz. Leonard Oster erhöhte kurze Zeit später auf 2:0 (15.). Nach dem guten Start der Bremer verkürzten die Gäste durch Saman Genjo auf 1:2 (20.). Davon ließen sich die Werderaner nicht unterkriegen und machten da weiter, wo sie vor dem Gegentor aufgehört hatten. Noch vor dem Halbzeitpfiff zogen die Bremer den Hannoveranern den Zahn und trafen gleich dreifach. Milow Hoeder, Jeremiah Omoike und Pepe Kevric sorgten für die 5:1-Führung (26., 35.+1, 35.+3). Auch das Gegentor nach Wiederanpfiff durch Berat Milli stellte keine Gefahr für die Grün-Weißen dar (41.). Das Schlusswort der Partie hatte Kerem Bozkurt, der für den 6:2-Endstand sorgte (70.+2). Die Werderaner stehen nun mit 13 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz. Für die U15-Junioren geht es ebenfalls erst am Samstag, 22.10.2025, um 12 Uhr auswärts gegen den USC Paloma weiter.

U15-Trainer Konho Lee: „Ich freue mich, dass wir auf dem neuen Kunstrasen zum ersten Mal verdient gewinnen konnten. Leider musste noch am selben Tag ein gegnerischer Spieler operiert werden. Wir wünschen dem Spieler alles Gute!“

Aufstellung: Miernik (50. Dierks) – Ma-Aweya, Balters, Haddou, Swobodzinski, Kevric, Odonkor, Omoike (36. Agyemang), Oster, Hoeder, Owusu (36. Bozkurt)

Tore: 1:0 Balters (2.), 2:0 Oster (15.), 2:1 Genjo (20.), 3:1 Hoeder (26.), 4:1 Omoike (35.+1), 5:1 Kevric (35.+3), 5:2 Milli (41.), 6:2 Bozkurt (70.+2)

NICHTS MEHR VERPASSEN - FOLGT UNS!

Weitere News