2-Mal zuhause, 2-Mal auswärts

DIE VORBERICHTE AUS DEM WERDER LEISTUNGSZENTRUM

19.09.25 von Tineke Ruchel | 3 Min

Ein Spieler der U19 mit dem Ball am Fuß.

Den Junioren des WERDER LEISTUNGSZENTRUM steht ein volles Wochenende bevor. Währen sich die U19- und U16-Junioren auswärts beweisen müssen, erwartet den U17- und U17-Junioren des SVW jeweils ein Heimspiel. Die Vorberichte:

Eintracht Braunschweig - SV Werder Bremen U19

Nach einem 2:2-Unentschieden gegen den FC St. Pauli treffen die U19-Junioren am Samstag, 20.09.2025, auf Eintracht Braunschweig. Am 7. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga wollen die Grün-Weißen den nächsten Schritt gehen und weitere Punkte sammeln. Braunschweig steht in der Gruppe A der Vorrunde derzeit mit 0 Punkten auf dem letzten Tabellenrang. Zuletzt musste sich die Mannschaft von Niklas Bahr mit 1:6 gegen den Hamburger SV geschlagen geben. Das letzte Aufeinandertreffen konnte der SVW mit 6:3 für sich entscheiden.

U19-Trainer Cédric Makiadi: „Uns erwartet ein schweres Auswärtsspiel. Wir werden und müssen physisch spielen, um den Gegner dessen Stärke zu nehmen und trotzdem dürfen wir das Fußballspielen nicht vergessen. Außerdem wird es wichtig sein, dass wir effizienter mit unseren Chancen umgehen. Da haben wir in den letzten Spielen zu viele von liegengelassen.“

Anpfiff ist am Samstag, 20.09.2025, um 13 Uhr in Braunschweig.

 

SV Werder Bremen U17 – DSC Arminia Bielefeld

Die U17-Junioren sicherten sich in der Vorwoche gegen Holstein Kiel den ersten Sieg der Saison. Am 4. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga empfangen die Werderaner die Mannschaft von Arminia Bielefeld, die sich mit sieben Zählern auf dem Konto auf dem zweiten Tabellenplatz befinden. Beim Duell gegen Holstein Kiel gingen die beiden Teams mit einem Remis vom Platz. Die Grün-Weißen, die bislang ungeschlagen sind, wollen auch gegen Bielefeld den nächsten Schritt gehen und sich die nächsten Punkte sichern.

U17-Trainer Björn Dreyer: „Wir wollen den Weg, den wir in den letzten Wochen mit den Jungs gegangen sind, weitergehen. Wir wollen intensiv spielen und eine Gewinner-Mentalität an den Tag legen. Natürlich wollen wir auch die nächsten Schritte gehen, um uns fußballerisch weiterzuentwickeln. Wir wollen das Spiel mit der richtigen Mentalität bestreiten, da man sich in dieser Gruppe keinen Ausrutscher erlauben darf.“

Angepfiffen wird das Spiel am Samstag, 20.09.2025, um 13 Uhr auf Platz 12.

 

Eimsbütteler TV - SV Werder Bremen U16

In der letzten Woche sicherten sich die U16-Junioren gegen den SV Curslack-Neuengamme den zweiten Sieg der Regionalliga Nord. Nun treffen die Bremer auswärts auf den Eimsbütteler TV, die sich derzeit auf dem elften Rang befinden. Der ETV traf zuletzt auf den Hamburger SV und sicherte sich beim Stadtduell einen Punkt. Beim letzten Aufeinandertreffen stand am Ende ein 3:3-Unentschieden auf der Anzeigetafel. Nun wollen die Werderaner an dem Erfolg aus der Vorwoche anknüpfen und die nächsten Punkte an die Weser holen.

U16-Trainer Lars Uder: „Mit dem ETV erwartet uns eine spielerisch gute Mannschaft, gegen die wir versuchen werden, unseren Fußball zu spielen sowie aktiv und mutig zu spielen.“

Anstoß ist am Samstag, 20.09.2025, um 12:30 in Hamburg.

 

SV Werder Bremen U15 – VfB Lübeck

Am 6. Spieltag der Regionalliga Nord empfangen die U15-Junioren den VfB Lübeck, die sich mit sieben Zählern auf dem 8. Tabellenrang befinden. Die Lübecker mussten zuletzt eine 1:3-Niederlage gegen Holstein Kiel einstecken. In der vergangenen Spielzeit konnten sich die Werderaner in beiden Aufeinandertreffen durchsetzen. Auch dieses Mal wollen sich die Grün-Weißen mit einem Erfolg belohnen und den nächsten Schritt in der Regionalliga Nord gehen.

U15-Trainer Konho Lee: „Ich wünsche mir für die Jungs, dass sie sich mit einem positiven Ergebnis für ihren Trainingsaufwand belohnen. Das ist jetzt erstmal der Fokus.“

Anstoß ist am Samstag, 20.09.2025, um 14 Uhr auf dem Trainingsgelände des SVW.

NICHTS MEHR VERPASSEN - FOLGT UNS!

Weitere News