U17 gewinnt trotz Unterzahl in Kiel
AUCH WERDERS U19 UND U16 SICHERTEN SICH AM WOCHENENDE PUNKTE
15.09.25 von Tineke Ruchel | 5 Min
)
Die U17-Junioren sicherten sich nach einem regelrechten Schlagabtausch die nächsten drei Punkte. Nach dem Ausscheiden im DFB-Pokal der U19-Junioren gegen St. Pauli gingen die beiden Teams am Wochenende mit einem Remis vom Platz. Auch die U16 konnte sich auf heimischen Rasen gegen den SV Curslack-Neuengamme durchsetzen. Nur die U15 ging auswärts gegen Eintracht Braunschweig leer aus.
FC St. Pauli – SV Werder Bremen U19 2:2 (0:1)
Am 6. Spieltag der U19 DFB-Nachwuchsliga kam es zwischen dem FC St. Pauli und der U19-Junioren des SVW zum erneuten Aufeinandertreffen. Zuletzt mussten sich die Grün-Weißen im DFB-Pokal der Junioren mit 0:2 geschlagen geben. Dieses Mal wollten die es Werderaner besser machen und gingen bereits in der 9. Spielminute durch Noah Birkenpesch in Führung. Trotz weiterer Torchancen konnten die Bremer ihre Führung nicht weiter ausbauen. So drehten die Gastgeber im zweiten Durchgang nach zwei schnellen Toren durch Jack Wardius und Wissou Kaba die Partie (49., 54.). Die letzte halbe Stunde mussten die Grün-Weißen schließlich in Unterzahl spielen. Doch das Team von Cédric Makiadi ließ sich davon nicht unterkriegen und sorgte durch ein Eigentor von Danijel Grabovac für den Ausgleichstreffer (67.). Damit sicherten sich die U19-Junioren einen wichtigen Punkt in der laufenden Saison.
U19-Trainer Cédric Makiadi: „Es ist schade, dass wir aus dem Spiel nur noch ein 2:2 mitgenommen haben. In der ersten Halbzeit haben wir zu viele Möglichkeiten liegen lassen. Die 1:0-Führung zur Pause war zu wenig, weil wir das Spiel unter Kontrolle hatten, bis auf ein paar wenige Ausnahmen. In der zweiten Halbzeit bekommen wir nach einfachen Ballverlusten zwei schnelle Gegentore. Positiv war, dass wir in Unterzahl noch den Ausgleich erzielt haben.“
Aufstellung: Starcke – Höcker (65. Manthey), Ossadnik, Buck, Weißbach (54. Strüder), Erevbenagie, Mbassi (90. Haweri), Birkenpesch, Krogmann, Kaperkon, Collevecchio (54. Teschke)
Tore: 0:1 Birkenpesch (9.), 1:1 Wardius (49.), 2:1 Kaba (54.), 2:2 Grabovac (67.)
Holstein Kiel – SV Werder Bremen U17 2:3 (2:2)
Auswärts trafen die U17-Junioren am 3. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga auf Holstein Kiel. Nach einem 2:2-Unentschieden gegen Hannover 96 sollten nun weitere Punkte gesammelt werden. Die Grün-Weißen erwischten einen guten Start in die Partie und gingen durch Andreas Poulopoulos bereits in der 4. Spielminute in Führung. Nur wenige Minuten später sorgte Finn Benninghoff per Elfmeter für den Ausgleichstreffer (9.). Nach dem Gegentor zückte der Schiedsrichter die Rote Karte, sodass es für den SVW nur noch in Unterzahl weiterging. Die Werderaner ließen die Köpfe nicht hängen und gingen durch Devin Bischel erneut in Führung (32.). Doch dann wieder der Dämpfer: Noch vor dem Halbzeitpfiff traf Torris Paul Cengiz zum 2:2 und brachte damit sein Team wieder zurück in die Partie (44.). Auch im zweiten Durchgang zeigte die Mannschaft von der Weser Moral, sodass Elias Frey den Siegtreffer zum 3:2 erzielte (60.). Damit sicherten sich die Bremer den ersten Sieg der Saison und bleiben weiterhin ungeschlagen.
U17-Trainer Björn Dreyer: „Wir kamen sehr gut in das Spiel rein, hatten viele Ballbesitzphasen und gingen dann auch früh in Führung. Wir haben dann bei einem Konter nicht aufgepasst, sodass wir einen berechtigten Elfmeter gegen uns kriegten. Kurz darauf mussten wir auch noch in Unterzahl spielen. Nichtsdestotrotz zeigten die Jungs eine unglaubliche Moral und Mentalität, sodass wir nicht unverdient die drei Punkte mit an die Weser brachten.“
Aufstellung: Seidler – Warschke (73. Garstka), Wendt, Luft, Ceesay, Bischel (67. Stripling), Atilgan, Frey, Sekulic, Joel (88. Kohls), Poulopoulos
Tore: 0:1 Poulopoulos (4.), 1:1 Benninghoff (9.), 1:2 Bischel (32.), 2:2 Cengiz (44.), 2:3 Frey (60.)
SV Werder Bremen U16 – SV Curslack-Neuengamme 1:0 (0:0)
Die U16-Junioren empfingen am 5. Spieltag der Regionalliga Nord den SV Curslack-Neuengamme. Nach einem deutlichen 5:0-Sieg gegen Holstein Kiel in der Vorwoche hatten die Grün-Weißen die nächsten Punkte im Blick. In einem intensiven Spiel sahen die Gäste noch im ersten Durchgang die Gelb-Rote Karte. Dem SVW gelang es anfangs nicht, die Chancen zu nutzen, ehe Davi dos Santos einen Freistoß direkt verwandelte (49.). Bis zum Schluss blieb es bei der 1:0-Führung für die Grün-Weißen, die damit den zweiten Sieg in Folge einfuhren.
U16-Trainer Lars Uder: „In der ersten Halbzeit haben wir es versäumt, eine unserer Chancen zu nutzen. Nach dem Seitenwechsel waren wir in Überzahl und konnten durch ein sehenswertes Freistoß-Tor von Davi dos Santos Tetzner den Siegtreffer erzielen.“
Aufstellung: Meyer – Sekulic, Mehic, Mazur (73. Tepe), Hinz, Lange (51. Hollmeyer), Japs (62. Eva), Dos Santos Tetzner, Kiel, Lepper (72. Ersfeld), Oguns (62. Mahamud)
Tore: 1:0 Dos Santos Tetzner (49.)
Eintracht Braunschweig – SV Werder Bremen U15 1:0 (0:0)
Für die U15-Junioren des SVW ging es am 5. Spieltag der Regionalliga Nord gegen Eintracht Braunschweig weiter. Den Werderanern stand ein schwieriges Spiel bevor. Der SVW konnte sich im letzten Drittel des gegnerischen Teams nicht konsequent durchsetzen, sodass Eintracht Braunschweig im zweiten Durchgang in Führung gingen (44.). Bis zum Schlusspfiff blieb es bei dem einen Treffer und die Bremer mussten damit eine weitere Niederlage einstecken. Die Grün-Weißen befinden sich dadurch aktuell mit vier Zählern auf dem elften Tabellenplatz. Am nächsten Wochenende empfangen die U15-Junioren den VfB Lübeck, gegen die sie wieder punkten wollen.
U15-Trainer Konho Lee: „Wir haben es leider nicht hinbekommen, gegen die Spielweise von Braunschweig klarzukommen. Im Offensivspiel haben wir es zu selten geschafft, unsere technische Überlegenheit auszunutzen. Von daher geht die Niederlage in Ordnung.“
Aufstellung: Hoffmann – Adeberg, Boger, Balters (47. Owusu), Surgutskij, Agyemang (59. Ma-Aweya), Haddou, Bozkurt (36. Kevric), Odonkor, Omoike, Hoeder
Tore: 1:0 k.A. (44.)